Potenzialanalyse
Potenzialanalysen sind Verfahren zur Ermittlung von Kompetenzen (Stärken). Sie können als Mess- sowie als Förderinstrumente eingesetzt werden. Sie stehen am Anfang von Planungs- und Entscheidungsprozessen.
Die Einsatzbereiche sind vielfältig:
• Strategische Personalentwicklung
• Personalrecruiting
• Weiterbildungsplanung
• Basis für Coaching-Prozesse
• Definitionsphase von Projekten
Eine effektive Potenzialanalyse beginnt mit einer gründlichen Erhebungsphase. Bei der Durchführung kommen verschiedene Methoden zum Einsatz. Besonders wichtig ist die Rückmeldephase, in der ein Entwicklungsplan mit klaren, messbare Zielen und definierten Maßnahmen in einem konkreten zeitlichen Ablauf erarbeitet wird.
Ablauf einer Potenzialanalyse
Regelmäßige Evaluierungsschleifen (z.B. in Form von Workshops) stellen sicher, dass der geplante und eingeschlagene Kurs eingehalten wird.